Hauptausstellungen

1960 – Erste Einzelausstellung in Faenza;
1960 – Er stellt vom 16. bis 31. Mai im Hotel Real Fini in Modena mit einer Präsentation von Armando Montanari aus;
1961 – Ausstellung zusammen mit Giorgio Merli im Enal Recreational Club in Imola vom 7. bis 22. Juni; Einzelausstellung in Faenza – Saal „Baccarini“ vom 30. April bis 12. Mai. Gruppenausstellung: im Palazzo Sersanti in Imola vom 24. September bis 8. Oktober;
1964 – Ausstellung in der Galleria della Bottega in Bologna vom 30. Dezember bis 13. Januar
1966 – Gruppenausstellung in Paris und Einzelausstellung in Castel San Pietro Terme in der Galerie „Il Cavaletto“ – vom 9. bis 25. April;
1967 – Gruppenausstellung im Gran „Salone di Maggio“ in Paris; Ausstellungen in der Galleria Le Muse, Bologna;
1968 – Er stellt zusammen mit Angelo Biancini in der Galleria Cavalletto in Castel San Pietro Terme (BO) aus. Vom 26. Dezember bis 4. Januar stellt er in der Kunstgalerie Le Muse in Bologna aus.
1970 – Er interpretiert das italienische Risorgimento in einer Ausstellung in Lugo di Romagna (RA) mit einer Reihe von Collagen mit dem Titel: „ Die Geschichte des Geschichtsbuchs “;
1972 – Persönliche Ausstellung in der Galleria d'Azeglio in Bologna vom 8. bis 20. Januar;
1973 – Persönliche Ausstellung in der Galleria Lame in Bologna;
1974 – Persönliche Ausstellung in der Kunstgalerie „La Bottega“ in Bologna; Ausstellung in der Kunstgalerie „dei Giovani“, Imola;
1975 – Er stellt vom 9. bis 23. Oktober in Castel San Pietro Terme aus;
1976 – Antologica im Auditorium von Imola vom 31. Januar bis 29. Februar;
1977 – Ausstellungen in den Galerien Lame und Farini in Bologna;
1978 – Ausstellung von Collagen in der Galleria Meridiana, Bologna;
1979 – Ausstellung in der Galerie Farini, Bologna;
1980 – Er stellt in der Galerie Le Noci in San Lazzaro di Savena (BO) aus;
1981 – Er arbeitet für die Szenografie der Ausgabe „Piazza Maggiore di Notte“ in Bologna. Im selben Jahr stellt er vom 27. September bis 12. Oktober das Buch „ Lettere Inutili “ im Il Capannone Centro d'Arte in Osteria Grande (Bologna) aus und präsentiert es;
1982 – Persönliche Ausstellung „ Rätsel und Schweigen “ in der Stadtbibliothek von Castel San Pietro Terme (BO);
1983 – Anthologie im Auditorium der Cassa di Risparmio di Imola;
1984 – Persönliche Ausstellungen in Udine, Bologna und Mailand;
1985 – 40 Werke von 1970 bis 1984, ausgestellt in der Casa dell'Arte in Sasso Marconi (BO) zusammen mit Carlo Carrà und Finalist beim Malereipreis „Cattabriga“, Bondeno (FE);
1986 – Preis beim „ Incontro “-Wettbewerb in Palermo; Ausstellung im Rathaus von Bondeno und in Partinico (PA). Gruppenausstellung in Palermo, kuratiert von Pasquale Bucci. Persönliche Ausstellung im Centro d’Arte Marino in Imola;
1987 – Persönliche Ausstellung in der Galerie Ghelfi in Verona;
1988 – Ausstellung in der Galerie SeveriArte in Bologna mit einer Präsentation von Vittorio Sgarbi; Ausstellung in der Rocca Sfrozesca in Imola;
1989 – Arte Fiera von Bologna und Bari. Ausstellungen in der Galerie Sigismondo, Rimini; Finalist des Teramo-Literaturpreises von Teramo;
1990 – Teilnahme am Suzzara-Preis (MN); Arte Fiera in Bologna; Ausstellungen in Mailand, Verona und Rimini. Gewinn des Malereipreises „Meister“ in Ferrara; wird mehrmals zur Fernsehsendung „Maurizio Costanzo Show“ eingeladen;
1991 – Eine Reihe von Ausstellungen findet in der Galleria Il Gianicolo, Perugia, der Accademia Cattani, Bologna und der Galleria Filippin, Mailand statt;
1992 – Ausstellungen in Luzern (Schweiz) und Galleria Viviani, Pisa;
1993 – Dozza (BO): Painted Wall Biennale; Ausstellungen in Caerano San Marco (TV), Kulturinstitut „G. Cini“, Ferrara, Ghelfi-Galerie, Montecatini Terme;
1994 – Ausstellung in der Galerie Forni, Bologna;
1995 – Er stellt in der Galerie Monteforte, Forte dei Marmi, in Pisa und Mailand aus;
1996 – Arte Fiera di Bologna; Ausstellung im Casa dei Carraresi (TV) vom 22. Mai bis 4. Juni in der Galleria Il ritrovo degli artisti, Trient. Ausstellung in der Galleria Spazio Lanzi, Bologna;
1998 – Arte Fiera in Bologna; Ausstellungen im Club La Meridiana in Formigine (MO), in der Galleria Gagliardi, San Gimignano, im Lingotto in Turin und in der Accademia Cattani, Bologna;
1998 – Teilnahme an der Kunstmesse in Düsseldorf (Deutschland);
1999 – Arte Fiera in Bologna und Kollektiv in Perugia und Pisa; Ausstellungen im Club La Meridiana in Formigine (MO), Galleria Gagliardi in San Gimignano, Galleria Puccini, Ancona
2000 – Teilnahme an Miami Art 2000, Internationale Messe von Miami Beach (USA); Ausstellung mit dem Titel „ Poesie wird Bild “ im Kreuzgang des S. Domenico Museums in Imola (BO);
2001 – Persönliche Ausstellung in San Giorgio in Poggiale, Sitz der Kunst- und Geschichtssammlungen der Stiftung Cassa di Risparmio in Bologna. Teilnahme an der Lineart Fair Gent (Belgien). Ausstellung in der Sala XC Pacifici, Forlì;
2002 – Arte Fiera di Bari e Padova und Einzelausstellung in der Galleria Mentana in Florenz unter der Schirmherrschaft der Stadt Florenz. Mit einer Ausstellung im Circolo Virtus in Bologna gedenkt er seines Freundes Orlando Sirola. Einzelausstellung im Circolo del Castellazzo, Parma. Im November und Dezember 2002 stellt er in der Galleria Comunale d'Arte Ex Pescheria in Cesena aus. Bei dieser Gelegenheit würdigte der Regionalrat der Emilia-Romagna den kulturellen Wert der Veranstaltung und das im Laufe der Jahre von Tonino Gottarelli erworbene künstlerische Ansehen und verlieh ihm eine Plakette und eine Trophäe.
2003 – Im April wurde er ins Großherzogtum Luxemburg eingeladen, um in den Sälen des Circolo Münster auszustellen; im darauffolgenden Mai nahm er an der Ausstellung „ Vernice “ auf der Messe in Forlì teil. Im November stellte er in der Galerie Il ritrovo degli artisti in Trient aus und nahm im selben Monat an einer großen Ausstellung auf der Messe für zeitgenössische Kunst in Forlì teil;
2005 – Ausstellung in der Galleria Il Caminetto in Bologna. Im Juni wird in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt von Rimini in der Sala delle Colonne eine Ausstellung mit über 70 Gemälden präsentiert. Kurz darauf, im November, organisiert die Gemeinde Cesena zusammen mit der Stiftung in der Galleria d’arte Comunale eine Ausstellung mit dem Titel „ Respiri di poesia “ (Geist der Poesie), die die letzten dreißig Jahre der Tätigkeit des Künstlers umfasst.
2006 – Ausstellung in der Galerie Il ritrovo degli artisti in Trient. Arte Fiera von Padua und Forlì;
2008 – Ausstellung in Lugo di Romagna und in der Galerie Il ritrovo degli artisti in Trient;
2010 – Ausstellungen an der Cattani Academy in Bologna;
2013 – Ausstellung in der Galleria Fondatico in Bologna;
2017 – Ausstellung 10 Jahre nach dem Tod von Tonino Gottarelli im San Domenico Museum in Imola, kuratiert von Claudio Spadoni;
2022 – Ausstellung in der Sala Annunziata in Imola, kuratiert von Claudio Spadoni