Bibliographie
„Die Dinge, die durch den Blick geschaffen werden, bleiben für immer lebendig und das ist die Bedeutung der Ewigkeit“ (Tonino Gottarelli)
1967 – Armando Montanari, Vorwort zur Broschüre, Bologna; Daniel Abadie, Tonino Gottarelli, Combat 13.2.1967, Paris: Henri Adam, Rezension von „Les Lettres françaises“ (Französische Briefe ), Paris: Philippe Caloni, Rezension von Periscope, Paris; Dario Zanelli, Il Resto del Carlino am 10. März 1967 (BO);
1971 – Giacinto Spagnoletti, Präsentation des Gedichtbandes „Das kleine Mädchen und die Revolution“, Hrsg. Rebelled (PD).
1974 – Andrea Raccagni, Präsentation der Broschüre „Junge Galerie“, Imola (BO).
1985 – Efrem Tavoni, „Dichter der Feder und des Pinsels“ Sasso Marconi (BO), Giorgio Ruggeri: „Träume, Erinnerungen und tote Blätter in den Gemälden von Tonino Gottarelli“ Sasso Marconi (BO), Lino Cavallari: „Carrà Gottarelli im Haus der Kunst“ Il Resto Del Carlino (BO).
1986 – Giorgio Ruggeri: „Wenn der Dichter die Farbe der Rose entdeckt“ Imola (BO), Giorgio Ruggeri: „Die Haut von Tonino Gottarelli“.
1988 – Vittorio Sgarbi: „Walking Opinions“ (BO), Franco Basile: „Gottarelli, Einsiedler der Sensationen“ hrsg. Guelfi (VR), Francesco Buturini: Präsentation „Italienische Künstler von heute“ Nr. 574 ed. Ghelfi (VR), Alessandro Mozzambani: Präsentation „Italienische Künstler von heute“ Nr. 500 ed. Guelfi (VR).
1990 - Marcello Venturoli: „Als ob die Landschaft erfunden werden sollte“, Jean Pierre Jouvet: „Für Gottarelli, den Dichter“, Paolo Levi: „Tonino Gottarelli“, Paolo Levi: „Gespräch mit dem Künstler“, Luigi Seravalli: „Der Freund Gottarelli“, Marina Fossati, „Gottarellis „vollendeter“ Himmel“.
1991 – Franco Basile: „Der Himmel am Fuße einer Eiche“ (BO).
1992 – Niva Lorenzini: Präsentation des Bandes „Nutzlose Briefe“.
1993 – Franco Basile: „Der Traum würdigt keinen Tribut“ Caerano di San Marco (TV), Don Franco Patruno: Präsentation des Katalogs (FR), Maria Paola Forlani: „Gottarelli, ein Freund“ Ferrara.
1994 – Franco Basile: „Big View“ (BO).
1996 – Franco Basile: „Als ob die Welt …“ (BO).
1998 – Sabina Ghinassi: „Abendwerke“ (BO).
1999 – Francesco Fabbri: „T onino Gottarelli“ Formigine (MO), Franco Basile: „Farben im Poesieformat“ Formigine (MO);
2000 - Franco Basile: „Poesie wird zum Bild“ Imola (BO), Valter Galavotti: „Vorwort“ Imola (BO), Vittorio Sgarbi: „Give a hand to the sun“ Imola (BO), Alberto Bretoni: „Gottarelli-Schriftsteller“ Imola (BO).
2001 – Marilena Pasquali: „Verschiedene antike Bilder“ (BO).
2005 – Marilena Pasquali: „Atem der Poesie“ (FC).
2008 – Katia Cerè: „Tonino Gottarelli, Wege durch die Bildpoetik“, Universität Bologna.
2017 – Claudio Spadoni: „ Tonino Gottarelli “, Museum von San Domenico in Imola (BO).